Aji
Aji Chilis haben ihren Ursprung in Bolivien und Peru. Im ehemaligen Reich der Inkas wird diese Chili heute noch am meisten angebaut und auf heimischen Märkten verkauft. Sie haben meist ein tropisches, fruchtiges Aroma gepaart mit einer milden schärfe. Etwa 2.000 – 9.000 SHU auf der Scoville Skala erreichen die Früchte der großen Chilipflanzen.
Die Chilischoten lassen sich für viele Rezepte aus Südamerika verwenden. Ein Geheimtipp sind bei niedrigen Temperaturen geröstete oder gebackene Aji-Schoten. Der typische Geschmack wird dabei wunderbar unterstützt.
Lesen Sie hier mehr in den Beiträgen und Artikeln über diese Chilisorten:
Aji Amarillo Chilisorte
Aji Amarillo sind hauptsächlich in Peru verbreitete Chilis. Kaum eine andere Chilisorte wird dort so häufig verwendet, wie deren gelbe Früchte. In den Anden finden Sie wildwachsende Pflanzen auf dem Weg zu den historisch bedeutsamen Monumenten. Bereits die Inkas schätzten ihre Chilischoten. Vielleicht gab es diese Sorte schon vor 4.000 Jahren, doch damals hieß die weiter lesen …
Kann ich meine gekeimte Chili jungflanze ca.1.cm schon piekieren aus dem Anzuchtkasten? Danke für eure Antwort. ...weiter...